|
Im Rhythmus von Festen und Feiertagen – Interreligiöser Kalender 2015/2016
Im Rhythmus von Festen und FeiertagenFeste gehören zu den universalen Ritualen der Menschheit. Dank ihnen werden grundlegende Bindungen erneuert: zwischen Menschlichem und Göttlichem, zwischen Lebenden und Toten. Und nicht zuletzt dienen sie der Einbindung in die grossen Kreisläufe der Natur. In manchen Zeremonien, ob religiös oder zivil, kommt auch das Moment des Gedenkens zum Tragen: Eine Gründungsvergangenheit wird rituell gefeiert und so der Zusammenhalt einer Gemeinschaft gestärkt. Überall in der Welt sind Feste auch wichtige Wegmarken in den Kalendern, die das Leben in der Gesellschaft strukturieren. In den meisten Traditionen sind an Festen die sonst vorhandenen sozialen Barrieren aufgehoben – dies namentlich in den begleitenden Festivitäten. Fast alle teilen die freudige Stimmung solcher Momente, an denen sich oft auch Gruppen oder Gemeinschaften nach aussen öffnen. In unseren heutigen kosmopolitischen Gesellschaften sind Feste auch Gelegenheiten für neue Erfahrungen und bereichernde Begegnungen. Und was gibt es Schöneres, als einander ein schönes Fest zu wünschen! |
Contact – Droits d'auteur
Questions? Remarques? Derniers articles consultés
|